top of page
OUR SERVICE PROCESS

Unser Kundenservice

Wir bei Bernina Private Wealth AG glauben, dass der wichtigste Erfolgsfaktor auf einer vollumfassenden Bedürfnisanalyse aufgebaut ist. Neben einer genauen Umsetzung ist eine regelmässige Überwachung der aktuellen Situation ein ausschlaggebender Punkt.

Bedürfnisanalyse

Den persönlichen und beruflichen Hintergrund unseres Kunden verstehen

Die kurz-, mittel- und langfristigen finanziellen Bedürfnisse kennen

Lösungen

Vermögensverwaltung

Family Office Dienstleistungen

Umsetzung

Umsetzung der vereinbarten Lösungen

Überwachung

Regelmässige Kontrolle und Berichterstattung des umgesetzten Lösungskonzepts

OUR SERVICE PROCESS
FAMILY OFFICE SERVICES

Family Office Dienstleistungen

In Zusammenarbeit mit unseren Partnern bieten wir alle nötigen Dienstleistungen für eine umfassende Betreuung unserer Kunden an. Diese können auch einzeln kombiniert werden. Gewisse Dienstleistungen erfordern einen Mindestbetrag von CHF 10 Mio.

Individuelles Anlage Komitee

Die wichtigste Aufgabe des Anlage Kommittee ist es unseren Kunden zu helfen die richtige Anlage Strategie zu erarbeiten, diese entsprechend umsetzen und zu kontrollieren. Berichte, Kontrollen und Meetings werden zusammen mit dem Kunden festgelegt.

Individuelle Berichterstattung und Konsolidierung

Unsere moderne Konsolidierungssoftware (MASTTRO AG) erlaubt es uns eine massgeschneiderte und umfassende Vermögensanalyse, inklusive Liegenschaften, Kunstwerke, Beteiligungen und andere materielle Werte, anzubieten. Wir erarbeiten mit Ihnen eine individuelle Performance Analyse Ihrer Vermögenswerte.

Depotbanken

Bernina Private Wealth AG bietet Ihnen bei Bedarf verschiedene Depotbanken im In- und Ausland an. Gerne sind wir bereit, Ihnen bei der Suche der richtigen Depotbank behilflich zu sein. Wir haben bei allen unseren Depotbanken Vorzugskonditionen für unsere Kunden ausgehandelt.

Concierge Services

Bernina Private Wealth AG hilft ihnen bei der Reservation von Flügen, Hotels oder bei der Buchung spezieller Anlässe (Opern oder Konzerttickets, etc.).

Wir arbeiten mit einem Reisebüro, welches auf Luxus- und Geschäftsreisen spezialisiert ist, zusammen.

INVESTMENT PHILOSOPHIE

Anlagephilosophie

Bernina Private Wealth AG verfolgt die Core-Satellite-Strategie, um das Risiko zu streuen. Der Hauptteil der Anlagen soll für Stabilität sorgen, während der kleinere Anteil durch gezielt ausgewählte Satellitenanlagen die Chance auf zusätzliche Erträge ermöglicht.

 

Die Kernanlagen (Core) beinhaltet hauptsächlich Anlagen in liquiden Märkten (G7) und kombiniert unterschiedliche Anlageklassen. Firmen die zu den Markführern aufgrund ihrer soliden Bilanzkennzahlen, dominanter Marktposition, starker Führungskraft und zukunftsorientiert sind, werden berücksichtigt.

 

Die Satellitenanlagen bestehen aus zukunfts- und wachstumsorientierten Trends, sowie unterbewerteten Sektoren die kurz- bis mittelfristig eine hervorragende Entwicklungschancen bieten.

Im Bedarfsfall stützen wir unsere Anlageentscheide zusätzlich auf der technischen Analyse.

PORTFOLIO MANAGEMENT

Portfolio Management

Anlagestrategie

Strategische Asset Allocation (SAA)

Definition der Risikofähigkeit

Definition der Risikobereitschaft

Definition des Anlagehorizontes

Anlagetaktik

Taktische Asset Allocation (TAA)

Monatliche Sitzungen (oder ad-hoc-meetings bei aussergewöhnlichen Ereignissen)

Analyse der Markterwartungen

Analyse der Anlagemöglichkeiten

Definition und Anpassung der Bandbreiten innerhalb der Anlagestrategie

Umsetzung

Gestaltung des Portfolios und Auswahl der Wertpapiere

Anlagekonzept

Diversifikation

Kontrolle

Risikoanalyse

Bericht

Wiederkehrende Meetings nach Kundenwunsch

Performance Analyse (monatlich)

Review und Outlook der Märkte (vierteljährlich)

Besprechung des Risk Profile und Bedürfnisanalyse (jährlich)

WEALTH MANAGEMENT

Platzhalter

Anlagestrategie

Dieser Service wird im deutschsprachigen Raum nicht angeboten!

Wealth Structuring

The target is to preserve wealth in the long run and to satisfy the different requirements of the current and next generations. Based on the succession planning and the factors of the legal and fiscal environment, individual solutions can be achieved and structures can be established to safeguard the interest of the family.

Family Governance

In families with different sources of wealth (financial and operational business), a clear strategy is needed to keep on track of all assets, whether steered in the future by the family (operational business) or by non-family executives. The role of the various family members in the business and in the family wealth have to be defined and aligned in order to provide a smooth transition and ongoing operations and management. Bernina Private Wealth AG helps to set the cornerstones and coordinates with the local advisors of the client on the implementation. Financial assets are often the key element to balance diverging interests of the family members of the next generations.

Philanthropy

Often, families wish to engage in charitable activities. This can be independent from any other wealth decision or being an integrated part of the family governance, allowing the younger generation to gain financial experience by searching and assessing adequate charity projects and then to control and ensure that the resources are used efficiently.

BEDÜRFNISANALYSE

Research

Research Bernina Private Wealth AG

Bernina Private Wealth AG bietet einen wöchentlichen Marktbericht unseres CIO’s, sowie monatliche und vierteljährliche Marktausblicke, welche akkurate, zeitnahe Informationen, sowie Anlagelösungen beinhalten.

Schlüsselbereiche

Macroökonomie, u.a. von Industrienationen und aufstrebenden Märkten

Fremdwährungen, u.a. von Industrienationen (G10) und aufstrebender Länder Obligationen

Aktien

Rohstoffe

Technische Analyse

Anlagestrategie

Entwicklung Anlagerichtlinien

Basierend auf den Ideen unseres CIO entwickelt Bernina Private Wealth AG massgeschneiderte Anlagerichtlinien und Lösungen für ihre Kunden.

Marktberichte

Die wöchentliche Publikation “Investment Focus”, ebenso wie die monatlichen und vierteljährlichen Berichte werden per Email oder durch unsere digitale Lösung verteilt.

GEBÜHREN

Gebühren

Individuell

Unsere Gebühren hängen vom verwaltenen Vermögen, dem Anlageprofil und den speziellen Kundenwünschen ab. Deshalb werden sie auf individueller Basis festgelegt

Transparent

Unsere Gebühren sind transparent und wettbewerbsfähig

Direkt

Die Gebühren werden quartalsweise direkt dem Kundenkonto belastet

Attraktiv

Dank unseren  Beziehungen mit unseren Depotbanken ist eine attraktive Preisgestaltung der Bankgebühren möglich

bottom of page